Kellhof — Kellhof, vom lat. cella. im Mittelalter der Hof, von dem aus ein Meier die ihm untergebenen Zinshöfe verwaltete, daher in Süddeutschland mehre Dörfer K. heißen … Herders Conversations-Lexikon
Kellhof — Kellerei , auch Kel(l)hof, war die vor allem im südwestdeutschen Raum benutzte Bezeichnung für den von einem Keller verwalteten Amtsbereich eines mittelalterlichen Territorialherren. Im nordwestdeutschen Raum waren dafür die Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Hotel Restaurant Am Kellhof — (Хильцинген,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Dietlishoferstr … Каталог отелей
Hotel-Restaurant Kellhof — (Радольфцелль (Бодензее),Германия) Категория отеля: Адрес: Markolfstraße 8 … Каталог отелей
Geschichte Dornbirns — Wappen Dornbirns seit dem 23. September 1655 Ansicht der Gemeinde Dornbirn … Deutsch Wikipedia
Burg Neuravensburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burgruine Neuravensburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deuchelried — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Freiherren von Regensberg — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem … Deutsch Wikipedia
Grafen von Regensberg — Die Freiherren von Regensberg waren ein bedeutendes Schweizer Adelsgeschlecht im ehemaligen Zürichgau; die genaue Genealogie, insbesondere der frühen Jahre, ist umstritten. Ihre Blütezeit erlebten die Regensberger im Hochmittelalter, und zu ihrem … Deutsch Wikipedia